Förderung des Abbiegeassistenten im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

Förderung der Nachrüstung des LKW Abbiegeassistenten

Förderprogramm „Abbiegeassistenzsysteme“ (AAS)

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer!

In Städten und Wohngebieten wird der Fahrer häufig mit komplexen Verkehrssituationen konfrontiert: Ampeln, Verkehrszeichen, Gegen- und Querverkehr müssen beachtet werden, während auch andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf der Beifahrerseite, im Blick bleiben müssen. Dabei werden Fußgänger und Radfahrer oft von rechts abbiegenden Lkw oder Bussen übersehen, was zu schweren Unfällen führen kann.
Um solche Unfälle deutlich zu reduzieren, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Förderprogramm für Abbiegeassistenzsysteme (AAS) ins Leben gerufen. Dieses Programm unterstützt finanziell die Nachrüstung von Fahrzeugen mit solchen Systemen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Fakten zur Unfallursache

Förderung des Abbiegeassistenten im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

Laut offiziellen Statistiken* sterben jedes Jahr durchschnittlich fast 50 Radfahrer bei Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit Abbiegemanövern. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich Radfahrer - ebenso wie Fußgänger - häufig in der zweiten Reihe und damit im toten Winkel befinden, der für den Fahrer nicht sichtbar ist.

Förderung des Abbiegeassistenten im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

Dadruchc bleiben diese Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen oft unbemerkt und können im schlimmsten Fall vom Lkw mit Auflieger erfasst werden. DAS LUIS TURN DETECT® unterstützt dabie, solche Unfälle zu verhindern.

Förderung des Abbiegeassistenten im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

Ein genauer Blick auf die Rechtsabbiegesituation zeigt, dass 70 % der untersuchten tödlichen Unfälle Radfahrer betreffen, die sich in der zweiten Reihe befinden (Unfalltp 243). Zudem sind 90 % dieser Unfälle mit Lkw über 7,5 Tonnen verbunden.*

Ablauf der Antragsstellung zum Förderprogramm „Abbiegeassistenzsysteme“ (AAS)

Antragsstellung für die Förderung des Abbiegeassistenten Autohaus Kunzmann

Antragsunterlagen hochladen

Laden Sie die vollständig ausgefüllten Antragsunterlagen (Antrag und das unterschriebene Kontrollformular) im eService-Portal des BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität) hoch.

Antragsstellung für die Förderung des Abbiegeassistenten Autohaus Kunzmann

Bestätigung und Bearbeitung

Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Antrag an das Bundesamt übermittelt wurde. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in Reihenfolge des Eingangs.

Antragsstellung für die Förderung des Abbiegeassistenten Autohaus Kunzmann

Beginn mit den Maßnahmen für den Einbau des Abbiegeassistentent

Erst nach Antragstellung darf mit den Maßnahmen (z.B. Abschließen eines Kauf- oder Leasingvertrags) begonnen werden. Jetzt haben Sie fünf Monate Zeit die Maßnahme durchzuführen.

Antragsstellung für die Förderung des Abbiegeassistenten Autohaus Kunzmann

Auszahlung der bewilligten Zuwendung

Laden Sie im Anschluss den Verwendungsnachweis (Antrag auf Auszahlung) im eService-Portal zusammen mit einem unterschriebenen Kontrollformular hoch. Die Auszahlung erfolgt nach Bestandskraft des Zuwendungsbescheids und Prüfung des Verwendungsnachweises.

Allgemeine Hinweise zum „Abbiegeassistent“ Förderprogramm


Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5-7,49 Tonnen:

  • Förderhöhe von 1.500,- € je Einzelmaßnahme.
  • Grundsätzlich sind max. zehn Einzelmaßnahmen pro Jahr und Antragsteller förderfähig.

Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,49 Tonnen:

  • Förderhöhe von 2.000,- € je Einzelnmaßnahme mit dem Umweltschutz und Sicherheit Förderprogramm.
  • Gefördert werden maximal 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben.
  • Je Betrieb und Jahr ist eine maximale Fördersumme in Höhe von 33.000 € möglich.
Förderungen entdecken
Allgemeine Hinweise zum Förderprogramm Abbiegeassistent AAS Autohaus Kunzmann
Abbiegeassistent Förderung

Das Paket-Angebot von Kunzmann Abbiegeassistent LUIS TURN DETECT®

Inklusive Lohn und Teile ab 2.490,- €

Beim LUIS TURN DETECT® handelt es sich um einen Abbiegeassistenten zur Vermeidung von Unfällen mit Fahrradfahrern beim Rechtsabbiegen im unteren Geschwindigkeitsbereich. 

  • Montage des Abbiegeassistenten
  • Verknüpfung der Technik mit Boardcomputer
  • Funktionskontrolle des Assistenten
  • Kundeneinweisung in die Nutzung
  • Lieferumfang: Weitwinkelkamera, Steuerbox, Sensorik für den Lenkeinschlag, GPS-Modul, Buzzer, LUIS 7“-Monitor Professional, Kabel
Jetzt mehr erfahren

FAQ’s zum AAS Förderprogramm

Ab wann ist der Lkw-Abbiegeassistent Pflicht?
Ab 2024 müssen alle neu zugelassenen Lkws und Bisse verpflichtend mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet sein.

Was kostet der Abbiegeassistent?
Das Abbiegeassistenzystem LUIS TURN DETECT® bieten wir inklusive Montage und Materialkosten ab 2.490,- € in unserem Autohaus Kunzmann an.

Für welche Fahrzeuge gilt die Förderung von Abbiegeassistenz-Systemen?
Gefördert werden Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 bis 7,49 Tonnen sowie Kraftomnibusse mit mehr als neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz. Fahrzeuge mit einem höherem Gesamtgewicht fallen unter das Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit.

Welche Kosten sind bei der Ausrüstung mit einem Abbiegeassistenzsystems förderfähig?
Es werden Kosten für die Anschaffung des Abbiegeassistenzsystems, dessen Einbau sowie die technische Abnahme übernommen. Dies gilt sowohl für neue Fahrzeuge als auch für Nachrüstungen. Eigenleistungen beim Einbau sind jedoch nicht förderfähig.

Wie und wo kann ich einen Antrag stellen?
Anträge können ausschließlich über das eService-Portal des Bundesamtes für Güterverkehr online eingereicht werden. Dort stehen Ihnen alle Unterlagen sowie Hilfestellungen zur Verfügung.

Wer ist zuwendungsberechtigt?
Antragsberechtigt sind:
- Eigentümer und Eigentümerinnen,
- Halter und Halterinnen sowie,
- Leasingnehmer und Mieter von förderfähigen Fahrzeugen, die in Deutschland zugelassen sind.

Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung deckt bis zu 80 % der förderfähigen Kosten ab, wobei maximal 1.500 € pro Maßnahme erstattet werden. Nicht ausgeschöpfte Beträge können nicht für weitere Maßnahmen verwendet werden.

Welche Unterlagen sind für die Antragsstellung erforderlich?
Für die Antragsstellung benötigen Sie:
- den vollständig ausgefüllten Antrag,
- das unterschriebene Kontrollformular
Alle notwendigen Formulare und Anleitungen finden Sie im eService-Portal.

Kunzmann Standorte Nachrüstung Abbiegeassistent

Werkstätten in der Rhein-Main-Region

Unsere Standorte zum Nachrüsten des Abbiegeassistenzsystems

Adresssen:

Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 125
36043 Fulda
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG
Zum Sinnenberg 1-3
63571 Gelnhausen
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG
Robert Bosch Straße 2
64572 Büttelborn
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG
Dr.-Patt-Str. 10
63811 Stockstadt
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG
Landstr. 62
63939 Wörth am Main

composing_produktexperten_transparent_on_dark--full

Ihr Draht zu uns

Kontakt
Kontaktformular
Formular ist nicht verfügbar
Beim Laden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung von kunzmann.de. Ich stimme zu, dass mit Absenden dieser Anfrage meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an datenschutz@kunzmann.de widerrufen.

Absenden
War diese Seite hilfreich?