Connect Business bei Kunzmann

Mercedes-Benz Fleet Pilot

Maximale Effizienz für Ihre Flottenverwaltung

Entdecken Sie mit dem Mercedes-Benz Fleet Pilot eine innovative Lösung zur Verwaltung Ihrer Fahrzeugflotte. Dieses webbasierte Portal, entwickelt von der Mercedes-Benz Connectivity Service GmbH, ermöglicht Flottenverantwortlichen den Zugriff auf alle wichtigen Kennzahlen Ihres Fuhrparks – ganz ohne zusätzliche Nachrüstungen bei Mercedes-Benz Fahrzeugen.

Nutzen Sie die Vorteile höherer Transparenz sowie optimierter Prozesse und Kosten. Die Plattform liefert Ihnen sowohl statische als auch dynamische Fahrzeugdaten, die Ihnen eine umfassende Übersicht über Ihre Flotte bieten. Alle Echtzeitdaten werden anschaulich in Dashboards, Grafiken und Tabellen aufbereitet, um Ihnen die Steuerung Ihres Fuhrparks zu erleichtern.

Mercedes-Benz Fleet Pilot Dienste im Überblick

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Services, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, und genießen Sie ein einheitliches Kundenerlebnis mit Mercedes-Benz Fleet Pilot – für mehr Transparenz und eine zukunftsorientierte Optimierung Ihres Fuhrparks.

Mercedes-Benz Fleet Pilot Ortung & Geofencing

Ortung & Geofencing

Mit dem Dienst Ortung & Geofencing erhalten Sie präzise Informationen zur Fahrzeugortung. Anpassbare Geozäune für Fahrzeuggruppen können erstellt werden und Einblick in alle Geofence-Ereignisse wird gegeben. Der Zugriff auf historische Daten bietet zusätzliche Analysemöglichkeiten für ein sicheres und effizientes Flottenmanagement.

Mercedes-Benz Fleet Pilot Fahrtenliste

Fahrtenliste

Mit der detaillierten Fahrtenliste die Flottennutzung optimieren: Fahrten erfassen, Routen mit „Snail Trail“ auf der Karte analysieren und Filter- sowie Suchoptionen gezielt nutzen. Inklusive Expert-Funktionen für effiziente Abläufe.

Mercedes-Benz Fleet Pilot Fahrzeugzustand

Fahrzeugzustand

Vorbeugen statt reparieren: Der Dienst Fahrzeugzustand hilft, Kosten zu senken und die Lebensdauer von Fahrzeugen zu erhöhen, indem er frühzeitig Handlungsbedarfe wie Bremsenverschleiß und Servicefälligkeit aufzeigt. Präzise Warnhinweise und Filterfunktionen erleichtern die Überwachung des Fuhrparks und ermöglichen eine proaktive Wartung.

connect business App

App „connect business“

Jederzeit und überall:
Fahrer haben die Möglichkeit im Dashboard der App alle Fahrzeuginformationen wie Kennzeichen, Tankfüllstand, Kilometerstand und vieles mehr gebündelt einzusehen. Über das digitale Fahrtenbuch wird dieses automatisch vom Fahrzeug geschrieben. Zudem kann der Fahrtzweck festgelegt und weitere Informationen wie eine Beschreibung der Fahrt oder die Namen der besuchten Geschäftspartner hinzugefügt werden. Darüber hinaus kann das Fahrtenbuch direkt aus der App heraus in verschiedene Dateiformate exportiert und für die Steuererklärung genutzt werden. Über den Messaging-Dienst können Fahrer und Fuhrparkmanager immer in direktem Kontakt stehen. Der Fahrer kann somit über anstehende Werkstatttermine oder andere Vorkommnisse informiert werden. Die Nachricht wird vom Fahrer über die Nachrichtenfunktion in der App empfangen.

Portal „connect business“

Nutzen Sie das webbasierte Portal zur optimalen Steuerung Ihrer Flotte:

Als Fuhrparkverantwortlicher liefern Ihnen alle oben beschriebenen Dienste Daten an das Portal. Zur optimalen Steuerung der Flotte werden die statischen und dynamischen Fahrzeugdaten aufbereitet und analysiert.

connect business Portal
War diese Seite hilfreich?