Abwrackprämie Mercedes-Benz Lkw Förderung

Mercedes-Benz Lkw Abwrackprämie

bis zu 15.000 € für Ihren alten Lkw

Nutzen Sie die erneute Gelegenheit zu Ihrem staatlich geförderten Mercedes-Benz Lkw. Alten Lkw gegen einen Neuen von z.B. Mercedes-Benz, FUSO usw. tauschen und 15.000 € geschenkt bekommen - Sie finden das klingt gut? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Unser Flottentauschprogramm: Tauschen Sie Ihren alten Mercedes-Benz Lkw gegen einen neuen Lkw mit einem sauberen Antrieb und erhalten bis zu 15.000 € Förderung. Das Ganze nennt sich auch: Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte (ENF 3.0). Achtung: Das Förderprogramm erfolgt nach dem Windhundprinzip, sprich „wer zuerst kommt mahlt zuerst“.


Und das Beste: Es gibt einen Zuschuss von bis zu 5.000 € zum Kauf oder Leasing von intelligenter Trailer-Technologie durch das BAG. 

Voraussetzungen

Altfahrzeug Lkw Abwrackprämie Mercedes-Benz

Altfahrzeug

  • Zugelassenes Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen
  • Muss zum Zeitpunkt der Verschrottung zurückgerechnet mindestens 12 Monate auf den Kunden/Antragsteller zugelassen sein
  • Verschrottung, Zulassung und Verwendungsnachweis spätestens zwei Monate nach EZ des Neuwagens, spätestens jedoch am 30.09.2022
  • Ein oder mehrere gewerblich eingesetzte(s) Bestandsfahrzeug(e) der Fahrzeugklasse e N2/N2G/N3/N3G verschrotten lassen, die die mit einem Verbrennungsmotor der Schadstoffklasse Euro 0 bis V oder EEV

Neufahrzeug Lkw Abwrackprämie Mercedes-Benz

Neufahrzeug

  • Schadstoffklasse Euro VI oder ein Neufahrzeug mit Elektroantrieb
  • Fahrzeugklasse N2/N2G/N3/N3G ab 7,5 t zGG zum Zeitpunkt der Antragstellung
  • Rollwiderstandsoptimierte Reifen
  • Abbiege-Assistenzsystem
  • Mindesthaltedauer 24 Monate im Unternehmen
  • Produktionsjahr 2021 oder jünger
  • Zulassung und Verwendungsnachweis bis zum 30. Juni 2022
  • Zusätzliche Anforderungen aus ENF 3.0:
    • Unterschreitung der CO2 Emissionen der jeweiligen Vecto-Fahrzeuggruppe
    • Ausrüstung des Neufahrzeugs mit mindestens zwei CO2-senkenden Zusatzausstattungen im Vergleich zur Serienausstattung

Abbiegeassist nachrüsten

CO2-senkende Zusatzausstattungen

Die Anforderung zur Erfüllung der Prämissen besagen, dass mindestens zwei folgender Ausstattungen im Fahrzeug verbaut sein müssen:

  • Bauteile, die die Aerodynamik des Neufahrzeugs gegenüber dessen Serienzustand verbessern
  • automatische Leerlaufbegrenzer zur Kraftstoffeinsparung

  • Luftpress-Automatiken zur Reduktion des CO2-Ausstoßes
  • Liftachsen
  • Start-Stopp-Systeme
  • vollautomatisierte Getriebe/Schaltsysteme
  • vorausschauender Tempomat
  • Getriebeleerlaufautomatiken bei Gefälle

Ablauf der Antragsstellung

Abwrackprämie Lkw Förderung

Antragsstellung

Den Antrag stellen Sie in elektronischer Form beim Bundesamt für Güterverkehr. Die Antragsstellung ist ab 26. Juli 2021 bis 31. Oktober 2021 möglich.

Antrag stellen
Abwrackprämie Lkw Förderung

Bewilligung des Antrags durch das BAG

Wenn Sie alle oben genannten Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie eine Bewilligung des Antrags durch das BAG (Bundesamt für Güterverkehr).

Abwrackprämie Lkw Förderung

Neufahrzeugbestellung

Die Bestellung des Neufahrzeugs kann erst nach Bewilligung des Antrages durch das BAG erfolgen. Allein die erfolgte Antragserstellung ist nicht ausreichend.

Bei uns erhalten Sie eine große Bandbreite an Neufahrzeugen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Lkw-Neukauf.

Jetzt informieren
Abwrackprämie Lkw Förderung

Erhalt des Förderbetrags

  • 15.000 €: Wenn Sie sich einen im Jahr 2021 produzierte Lkw anschaffen, der die Anforderungen der Abgasstufe Euro 6 erfüllt (mit Diesel-, LNG- oder CNG-Antrieb) und gleichzeitig alte Lkw der Schadstoffklasse Euro 0 bis 5 verschrotten lassen.
  • 10.000 €: Sie erhalten diese Prämie, für Lkws der Euro-4-Norm oder schlechter.

Abwrackprämie Mercedes-Benz Lkw Prämie

5.000 € on Top

Es gibt den Zuschuss zum Kauf oder Leasing von intelligenter Trailer-Technologie – zum Beispiel zur Reifendruckmessung oder zur digitalen Ansteuerung für Auflieger und Anhänger oder aerodynamische Anbauteile.

Die Höhe der Beihilfe für die Anschaffung intelligenter Trailer-Technologie beträgt bis zu 60 Prozent des Preises. Der Rechnungsnachweis muss spätestens bis zum 31. Dezember 2021 vorliegen.

Nachrüstung des Abbiegeassistenten

Der Abbiegeassistent TURN DETECT®  trägt dazu bei Unfällen mit Fahrradfahrern beim Rechtsabbiegen im unteren Geschwindigkeitsbereich von bis zu 30 km/h zu vermeiden. Ab dem Jahr 2024 ist die Einführung solcher Abbiegeassistenzsysteme für alle neuen LKWs und Busse verpflichtend. 

Falls Ihr Neufahrzeug von z. B. Mercedes-Benz noch keinen Abbiegeassistenten enthält, rüsten wir diesen gerne für Sie nach.

Weiterlesen
Abbiegeassistent nachrüsten lassen

FAQ - Fragen und Antworten zur Lkw Abwrackprämie

Wer ist zuständig für Fördermittel und die Nachweispflicht?

Die Beantragung der Fördermittel und die Nachweispflicht gegenüber dem BAG liegt beim Kunden.

Wer ist zuständig für die Abwicklung?

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist zuständig für die Abwicklung des sogenannten Förderprogramms zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte (ENF 3.0).

Ab wann kann der Antrag gestellt werden?

Die Antragsstellung ist ab dem 26. Juli 2021 möglich.

Wie hoch ist der Förderbetrag?

Die Förderbeträge für Altfahrzeuge liegen nach Euro V bei 15.000 € und für Fahrzeuge Euro IV und älter bei 10.000 €.

Muss die Abwrackprämie wieder zurückgezahlt werden?

Nein, die Fördermittel müssen nicht zurückgezahlt werden.

Wozu gibt es die Lkw Abwrackprämie?

Ziel sei es, Arbeitsplätze dauerhaft zu erhalten, der Wirtschaft einen spürbaren Impuls zu verleihen und das CO2-Emissionsniveau der Nutzfahrzeugflotte in Deutschland abzusenken

Werden auch Lkws mit alternativen Antrieben gefördert?

Die Förderung gibt es laut der Richtlinie auch für den Umstieg auf moderne schwere Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff/Brennstoffzellen- und Elektroantrieb.

Ist die Förderung pro Flottenbetreiber begrenzt?

Insgesamt stellt das Bundesverkehrsministerium für das Flottenerneuerungsprogramm rund 500 Millionen € zur Verfügung. Die Förderung ist auf 800.000 € pro Antragsteller begrenzt.

Darf die Bestellung des Fahrzeugs vor Bewilligung des Antrages erfolgen?

Nein, die Bestellung des Neufahrzeuges von z. B. Mercedes-Benz oder FUSO darf erst nach Bewilligung des Antrages erfolgen.

Sind auch Fahrzeuge der Klasse N2 mit einem zGG von 7,49t und darunter förderfähig?

Nein, es ist explizit erwähnt, dass nur Fahrzeuge größer oder gleich 7,5t förderfähig sind.

Gibt es eine zu beachtende Frist für die Verschrottung?

Die Verschrottung muss spätestens zwei Monate nach Erstzulassung des Neufahrzeugs erfolgen. Jedoch spätestens bis 30. September 2022.

Gibt es eine Mindesthaltedauer?

Das Bestandsfahrzeug muss mindestens über die vergangenen 12 Monate – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Verschrottung – in Deutschland zugelassen gewesen sein. (Etwaige Ausnahmen bei zeitweisen Abmeldungen sind direkt mit dem BAG zu klären).

Für das Neufahrzeug gilt eine Mindesthaltedauer von 24 Monaten.

composing_online_cars_transparent_on_dark--mittel-w-1600-h-1600

Ihr direkter Draht zu uns

Kontakt
Kontaktformular
Formular ist nicht verfügbar
Beim Laden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung von kunzmann.de. Ich stimme zu, dass mit Absenden dieser Anfrage meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an datenschutz@kunzmann.de widerrufen.

Absenden
War diese Seite hilfreich?