Plug-In

Plug-in-Hybrid Modelle von Mercedes-Benz und Kia

Effizienz eines Elektromotors mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors

Plug-in-Hybrid

Was ist ein Plug-in-Hybrid?

Die Plug-in-Hybrid-Modelle von Mercedes-Benz vereinen die Reichweite eines Verbrennungsmotors mit der Effizienz eines Elektromotors und bieten Ihnen somit eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösung. Auf kurzen Strecken können Sie emissionsfrei und rein elektrisch fahren, während auf längeren Fahrten der Verbrennungsmotor für eine hohe Reichweite sorgt. Zudem lassen sich die Fahrzeuge bequem zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufladen, sodass Sie stets optimal vorbereitet sind.  

Entdecken Sie jetzt den passenden Plug-in-Hybrid von Mercedes-Benz und genießen Sie ein neues, effizientes Fahrerlebnis. Informieren Sie sich über unsere attraktiven Kauf- und Leasingangebote!

Diesel Plug-in-Hybrid

Mercedes-Benz setzt als einziger Hersteller auf dem Markt auf Diesel-Plug-in-Hybrid-Technologie und bietet damit besonders sparsame und effiziente Fahrzeuge an. Durch die Kombination eines Dieselmotor mit einem Elektromotor profitieren Sie von einer höheren Kraftstoffeffizienz und reduzierten CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Plug-in-Hybriden.

 

Aktuell stehen Ihnen folgende Diesel-Plug-in-Hybrid-Modelle von Mercedes-Benz zur Verfügung:

  • Mercedes-Benz E-Klasse
  • Mercedes-Benz GLC
  • Mercedes-Benz GLE


Mercedes-Benz E 300 de T-Modell mit EQ Hybrid Technologie | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 22,7‒20,1 kWh/100 km plus 0,7‒0,5 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 5,8‒5,1 l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 17‒12 g/km | CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO₂-Klassen bei entladener Batterie: E-D

Mercedes-Benz E-Klasse Diesel Plug-in-Hybrid

Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid Modelle

Mercedes-Benz A-Klasse Kompaktlimousine

A-Klasse Kompaktlimousine

Mercedes-Benz A-Klasse Limousine

Mercedes-Benz A-Klasse Limousine

Mercedes-Benz B-Klasse

Mercedes-Benz B-Klasse

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell

Mercedes-Benz CLA Coupé

Mercedes-Benz CLA Coupé

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell

Mercedes-Benz S-Klasse Limousine

Mercedes-Benz S-Klasse Limousine

Mercedes-Benz GLA SUV

Mercedes-Benz GLA SUV

Mercedes-Benz GLC SUV

Mercedes-Benz GLC SUV

Mercedes-Benz GLC Coupé

Mercedes-Benz GLC Coupé

Mercedes-Benz GLE SUV

Mercedes-Benz GLE SUV

Mercedes-Benz GLE Coupé

Mercedes-Benz GLE Coupé

Kia Plug-in-Hybrid Modelle

Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid

Kia Ceed Sportswagon

Kia Niro Plug-in-Hybrid

Kia Niro

Kia Sorento Plug-in-Hybrid

Kia Sorento

Kia Sportage Plug-in-Hybrid

Kia Sportage

Kia XCeed Plug-in-Hybrid

Kia XCeed

Was ist ein Plug-in-Hybrid erklärt am Mercedes-Benz A 250 e

[Mercedes-Benz A 250 e Limousine | Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0-0,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 24,0-17,0 g/km; Stromverbrauch kombiniert 16,7-14,8 kWh/100 km] *

FAQ's

Plug-in-Hybride besitzen eine größere Batterie, die Sie von zu Hause aus oder an öffentlichen Ladestationen aufladen können sowie einen Elektromotor. Mit diesem Elektromotor können Sie auch längere Strecken rein elektrisch fahren. Je nach Fahrzeugtyp können Plug-in-Hybride 40-100 km reinelektrisch zurücklegen. Zusätzlich genießen Sie mit einem Plug-in-Hybrid zahlreiche Vorteile, wie günstigere Steuern und kostenloses Parken in Städten. Bei Hybridfahrzeugen hingegen, ist die Batterie kleiner und dient vielmehr zur Unterstützung des Verbrennermotors und sorgt damit für ein ruhiges Starten des Motors und ein zügiges Anfahren. Auch diese Technologie finden Sie in vielen unserer Fahrzeuge.

Ein Plug-in-Hybridantrieb lohnt sich grundsätzlich für alle! Mit einem Plug-in-Hybrid genießen Sie die Vorteile aus beiden Welten, so können Sie kürzere Strecken (z.B. Stadtverkehr) reinelektrisch und lokal emissionsfrei zurücklegen. Und falls Ihr Weg etwas länger sein sollte, schalten Sie Ihren Verbrennermotor ganz bequem hinzu.

Mit einem Plug-in-Hybriden kommen Sie in den Genuss von zahlreichen Vorteilen. Hier gilt beispielsweise der 0,5 %-Steuersatz für Dienstwagen und eine Umweltprämie bis zu 6.700 Euro. Außerdem können Sie mit Ihrem Plug-in-Hybriden alle ausgewiesenen Elektroparkplätzen nutzen und Ihr Fahrzeug dort bequem aufladen. Erfahren sie mehr über Förderungen und Prämien von Elektrofahrzeugen.

Mercedes-Benz bietet eine vielfältige Auswahl an Plug-in-Hybrid Fahrzeugen an. Hier finden Sie Ihr passendes Modell.

Um all Ihre Fragen rund um das Thema Lademöglichkeiten und Ladetechnik zu beantworten, haben wir Ihnen das technische Grundwissen zum Laden kurz zusammengefasst.

Die aktuellen Plug-in-Hybrid-Modelle von Mercedes-Benz bieten eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch je nach Fahrstil, Straßenverhältnissen und Fahrzeugbeladung variieren. Dennoch erfüllen diese Modelle die gesetzlichen Voraussetzungen für die reduzierte 0,5-Prozent-Besteuerung von Dienstwagen.

Ein Plug-in-Hybrid (PHEV) kann dank einer größeren Batterie und externer Lademöglichkeit rein elektrisch fahren. Ein Mild-Hybrid (MHEV) unterstützt den Verbrennungsmotor lediglich beim Beschleunigen oder Anfahren, kann das Fahrzeug aber nicht allein antreiben. Während der PHEV für kurze Strecken emissionsfrei fährt und Kraftstoff spart, lädt sich der MHEV ausschließlich durch den Verbrennungsmotor und Rekuperation auf. Dadurch fährt sich ein Mild-Hybrid ähnlich wie ein herkömmliches Fahrzeug, während ein Plug-in-Hybrid mehr elektrische Reichweite und Effizienz bietet.

composing_produktexperten_transparent_on_dark--full

Ihr direkter Draht zu uns

Kontakt
Kontaktformular
Formular ist nicht verfügbar
Beim Laden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung von kunzmann.de. Ich stimme zu, dass mit Absenden dieser Anfrage meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an datenschutz@kunzmann.de widerrufen.

Absenden
War diese Seite hilfreich?